Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09


 E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen
 E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen
E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen E-Lok BBÖ/ÖBB 1040.09 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1405

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 26.09.2011
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Baureihe 1040 war die erste österreichische Neubau-Elektrolokomotive der Nachkriegszeit. Sie wurde von der Lokomotivfabrik Floridsdorf (mech. Teil) und der Firmengemeinschaft ABES (elektr. Teil) gefertigt und erstmals im Jahr 1950 an die ÖBB ausgeliefert.

Die Lokomotive war anfangs als Ablöse der Dampftraktion vor Schnell- und Güterzügen besonders auf der Westbahnstrecke eingesetzt. Sie wurde später mit der Auslieferung neuerer Lokreihen aus dem Schnellzugdienst verdrängt. In der Folge sah man die ÖBB 1040 vermehrt auf anderen Strecken wie den Tauern, als Vorspannlok oder vor Regionalzügen im Einsatz. Die letzte Lok der Baureihe 1040 wurde 2003 ausgemustert.

Lieferumfang:
  • OBB_1040_09.gsb
Technische Daten:
Achsformel: Bo’ Bo’
LüP: 12.920 mm
Dienstgewicht: 80,2 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Motorleistung: 2.360 kW
Fahrmotore: 4
Antrieb: Tatzlager, Secheron Federn
Haupteinsatzzeitraum: Epoche III-IV

Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Schlußsignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 FF1405

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 26.09.2011
Auch als FF100005 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

ÖBB Upgrade-Wagen, Epoche VÖBB Upgrade-Wagen, Epoche V
Beschreibung:Nach "Upgrading" erscheinen die ÖBB Fernverkehrswagen im neuen Farbkleid mit hellen Grautönen und rotem Dach. Sie wer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen OBB5047 004 6Triebwagen OBB5047 004 6
Beschreibung:Ab 1987 wurden die Dieseltriebwagen in großen Stückzahlen von der ÖBB angeschafft, um auf Nebenstrecken den Verkehr siche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Museumslok DRG E 04-20Museumslok DRG E 04-20
Beschreibung:1932 bestellte die DRG insgesamt 23 Maschinen der E04 bei AEG, die bis 1935 ausgeliefert waren. Sie wurden in den BW´s Leipzig, Magdeburg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Norddeutsche AltstadthäuserNorddeutsche Altstadthäuser
Beschreibung: Das Set enthält 8 verschiedene Altstadt-Wohnhäuser in norddeutscher Backstein-Bauweise mit Ladengeschäften im Erdgeschoss ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellok MAK G1206 InfraLeunaDiesellok MAK G1206 InfraLeuna
Beschreibung: Die Lokomotive MaK G 1206 ist eine dieselhydraulische Lokomotive, die von der Maschinenbau Kiel (MaK) entwickelt wurde. Sie ist im schwe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport BR 151 vr der DBAG Ep.V/VIErweiterungsset Erztransport BR 151 vr der DBAG Ep.V/VI
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.V
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an HGK enthalten. Einsetztbar ab Epoche V. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstocktriebzug der BLS AGDoppelstocktriebzug der BLS AG
Beschreibung:Der Doppelstocktriebzug der BLS AG (Berner Lötschbergbahn) hat eine Länge von 102 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe